Menu Content/Inhalt
HOME
Letztes Update PDF Drucken E-Mail
Letztes Update am 17.02.2023

 

Wir sind jetzt auch auf Facebook vertreten.
Schauen Sie vorbei!

Wenn Sie Infos, Berichte und Fotos für unsere Website und/ oder
 Facebook Seite haben,
würden wir uns freuen wenn Sie diese uns zukommen lassen.

_______________________________________________________________________________

Hochaktuelle Infos für unsere Ponyzüchter und -besitzer finden sie hier
________________________________________________________________________________

 
Schau PDF Drucken E-Mail


Image
Image
 Image



Zuchtschau am Schrankenschneiderhof


Am Sonntag den 18.09.2022 fand auf dem Schrankenschneiderhof ein Hoffest mit Zuchtschau statt.
Unser Mitglied Rainer Günthner mit Team reiste mit seinen Ponys an und konnte sich mit Melusa Mai,
eine Welsh C Stute, den Gesamtsieg sichern!
Auch bei den Shetlandponies unter 87 cm gewann Günthner mit dem Hengst Gabbertja v.d. Beuershoe seine Klasse.

Wir gratulieren herzlich zu diesen grandiosen Erfolgen!



 
IG Schau 2021 PDF Drucken E-Mail

Bundesconnemaraschau am 28.08.2021

Image 

  Foto: Reinmann

Glandys Golden Carlyn

Klassensiegerin + Stutensieger + Gesamtsieger der Schau

B: Martina Schelle, Peißenberg


Die Bundesconnemaraschau 2021 der Connemara Pony IG fand auf der

wunderschönen Anlage der Familie Hufnagel, Connemara Gestüt Thiergartenhof,

in Schillingsfürst statt. Rund 80 Ponies waren angereist um sich dem Urteil des Irischen Richters Joe Burke zu stellen. Für Mr. Burke war es keine leichte Aufgabe, da die Qualität der vorgestellten Connemaras auf hohem Niveau war. Bis zum frühen Nachmitag wurden die Ponys gerichtet, anschließend fanden die Reitklassen statt. Hier konnte man beweisen das Connemara Ponys nicht nur schön sind, sondern auch vielseitig unter dem Sattel einsetztbar sind. Egal ob bei der Führzügelklasse, Dressur oder Springen.

Der Slogan - Connemaras können alles - trifft in allen Bereichen zu.

Besonders erfreut sind wir darüber das auch Züchter unseres Verbandes erfolgreich

an der Zuchtschau und den Reitklassen teilnahmen.

Einen ganz besonderen Erfolg konnte Martina Schelle aus Peißenberg erringen. Ihre 8 Jährige Stute Glandys Golden Carlyn wurde Siegerin der 7+8 Jährigen Stuten, anschließend Stutenchampion und holte sich dann auch den Gesamtsieg und wurde Bundessiegerin 2021. Eine weitere Stute aus dem Stall Schelle, Beechtree Snow Fairy,

wurde in der Klasse der 5+6 Jährigen Stuten Reservesiegerin.

Viele Erfolge konnte Fam. Hufnagel vom Gestüt Thiergartenhof feiern:

Bei den 1 Jährigen Stuten wurde Thiergartenhofs Lorna Reservesiegerin

Thiergartenhofs Penny Lane holte sich den Sieg bei den 3 Jährigen Stuten.

Die 2-5 Jährigen Wallache führte Thiergartenhofs Inspector Jones an.

Reservesieger wurde Thiergartenhofs Grey Sherlock

7-10 Jährige Wallache Reservesieger Thiergartenhofs Idefix

und auf dem 3. Platz Thiergartenhofs Sárán

Bei den 12 Jährigen Wallachen stand Thiergartenhofs Golden Sean vorne.

Bei der Hengstklasse belegte Thiergartenhofs Dun Iltschi den 3. Platz

Die Klasse der 4 + 5 Jährigen Stuten gewann Thiergartenhofs Finest Girl

Bei den 11 - 13 Jährigen Stuten wurde Thiergartenhofs Curley Zinna Reservesiegerin

an dritter Stelle stand Thiergartenhofs Lilo Fee.

Die 18 Jährige Palika De’l Aubier, im Besitz von Hildegard Ludwig aus Utting am Ammersee wurde Reservesiegerin der älteren Stuten.

Nike Kneidel gewann mit ihrer Stute Thiergartenhofs Failynn ihre Reitklasse

Wir gratulieren herzlich!

 


Image
 Foto: Bachmann
 Glandys Golden Carlyn
Klassensiegerin, Stutensiegerin und Gesamtsieger der Schau
B: Martina Schelle, Ammerhöf Connemaras
 Image
Foto: Reinmann
Thiergartenhofs Penny Lane
Klassensiegerin
Z: Fam. Hufnagel, Gestüt Thiergartenhof
 Image
Foto: Reinmann
Beetchtree Snow Fairy
Reservesiegerin 6-7 jährige Stuten
B: Martina Schelle, Ammerhöf Connemaras
 Image
Foto: Reinmann
Thiergartenhofs Finest Girl
Klassensiegerin
Z: Fam. Hufnagel, Gestüt Thiergartenhof
 Image
Foto: Reinmann
Thiergartenhofs Inspector Jones
Klassensieger
Z: Fam. Hufnagel, Gestüt Thiergartenhof
 Image
Foto: Reinmann
Thiergartenhofs Failynn
B: Nike Kneidel
 Image
Foto: Reinmann
 
 Palika Del Aubier
Reservesiegerin ältere Stuten
B: Hildegard Ludwig, Gestüt Ludwighof
   
   
   

 

 
2021 PDF Drucken E-Mail


ImageImageImageImageImage


Liebe Mitglieder und Freunde des Ponyzuchtverband Bayern,

bereits 6 Wochen des neuen Jahres liegen schon wieder hinter uns und wir blicken auf ein schwieriges und herausforderndes Jahr 2020 zurück.

Durch die Pandemie- Situation war viel anders und für jeden von uns immer wieder eine neue Herausforderung.Wir haben alle gehofft, dass sich die Corona- Situation im Jahr 2021 wieder entspannt und wir alle zur Normalität zurückkehren können.

Doch leider ist im Moment noch keine Entspannung zu erwarten und so sind wir gezwungen unsere alljährliche Mitgliederversammlung im März abzusagen.

Auch unser Bayerisches Zuchtchampionat werden wir aufgrund der anhaltenden unsicheren Lage nicht stattfinden lassen.

Wir bedauern dies sehr, wollen jedoch die optimale Sicherheit und Gesundheit aller Züchter und Zuschauer gewährleisten.

Selbstverständlich steht die Vorstandschaft, wie auch unsere Ausschußmitglieder unseren Mitgliedern für ihre Anliegen und Fragen in gewohnter Weise zur Verfügung.

Telefon und Email ersetzt zwar nicht den persönlichen Kontakt eines Züchtertreffens,

aber mit Idealismus und Optimismus werden wir auch das Jahr 2021 gemeinsam meistern.

In diesem Sinne, wünschen wir Euch ein glückliches Zuchtjahr

und vorallem, bleibt alle gesund!

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!

Eure Vorstandschaft

 
MV 2020 PDF Drucken E-Mail







 
 Mitgliederversammlung 2020
des Ponyzuchtverband Bayern e.V.
am 08.03.2020

Am 08.03.2020 konnte der scheidende 1. Vorsitzende, Herr Peter Urban, die diesjährige Mitgliederversammlung vor zahlreichen Mitgliedern  im gut besuchten Gasthof Römerkessel eröffnen. Turnusmäßig standen in diesem Jahr die Neuwahlen des Gesamtvorstands an und da sich Herr Peter Urban nach 23 Jahren überaus erfolgreicher Arbeit als 1. Vorsitzender des Verbandes nicht mehr zur Wahl stellte, dankte Herr Diedrichs in einer kurzen Rede nach den Ehrungen der erfolgreichen Mitgliedern des vergangenen Jahres Herrn Peter Urban für seine weit über Bayern hinaus erzielten Erfolge  für die gesamte Ponyzucht. Seine Leistung in Worte zu fassen ist schier nicht möglich, wir sind ihm zu großem Dank verpflichtet und sind nun alle gefordert, die  gewaltige Lücke, die er durch sein Ausscheiden hinterlässt, durch Engagement und Einsatz so gut wie möglich zu schließen.

 Peter, an dieser Stelle nochmals ein herzliches  Dankeschön, für alles, was Du für uns getan hast.

Umso erfreulicher ist die Tatsache, dass in dem einstimmig gewählten neuen Vorstand und in dem neuen Ausschuss neben den erfahrenen Mitgliedern zahlreiche neue Kräfte gewonnen und auch ehemals aktive Unterstützer reaktiviert werden konnten, so dass der Verband trotz den allgegenwärtigen Schwierigkeiten in unserem täglichen Umfeld optimistisch in die Zukunft blicken kann. Toll vor allem, dass sich auch einige jüngere Mitglieder zur aktiven Mitarbeit entschlossen haben. Ob sich die für dieses Jahr eigentlich geplanten Veranstaltungen (Freispringtraining, Züchterseminar, Jungzüchteraktivitäten etc.) noch durchziehen lassen werden ist angesichts der derzeitigen Krisensituation erstmal fraglich. Aber die Ideen sind geboren, sie liegen auf dem Tisch und die Umsetzung ist jetzt halt eine Frage der Zeit und der Machbarkeit bedingt durch die jetzigen äußeren Umstände.

Unser Vorstandsmitglied Herr Gerhard Assmann, Pferdeklinik Opfenbach,  ließ es sich trotz technischer Schwierigkeiten nicht nehmen, aus erster Hand aus seiner tierärztlichen Praxis über die  mittlerweile weit verbreiteten Zivilisationskrankheiten unserer Pferde und Ponys, deren Ursachen, Wirkungen und Behandlungsmöglichkeiten zu berichten. Es ist wie bei den Menschen: Unseren Ponys geht´s zu gut, sie müssen zu wenig arbeiten und werden daher fett und krank.  - Vielen Dank, Gerhard, alleine Deine Ausführungen, fernab dem bekannten „Social – Media Gedönse“, war jede Anreise wert.

Liebe Leut, schaut weiter auf die Homepage, besucht uns bei Facebook, wir werden informieren, sobald es etwas zu informieren gibt, schreibt uns, wenn wir etwas veröffentlichen sollen  und vor allem: Bleibt gesund – ob im Haus oder im Stall.

Bis hoffentlich bald,

Andreas Diedrichs

 

Image

Andreas Diedrichs bedankte sich bei
  Peter Urban für 23 Jahre Vorsitz vom Ponyzuchtverband Bayern

Den neu gewählten Vorstand mit seinen Ausschuß können sie hier  anklicken.

In gewohnter Weise ehrte Andrea Urban die erfolgreichen Mitglieder des vergangenen Jahres.
Für herausragende Leistungen im Zuchtjahr 2019 wurden (in alphabetischer Reihenfolge) geehrt:

Image
 
Florian Freytag 
Image

Rainer Günthner
Image

Manfred Haiss
Image

Hildegard u. Simone Ludwig
Image

Bettina Mattusch
Image

Ines Mattusch Merk
Image

Urte Meyer Roth
Image

Carolin Woerle
Annabell Paul
 Martina Pfefferer


 
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 Nächste > Ende >>

Ergebnisse 1 - 9 von 42
designed by www.madeyourweb.com